
Wir kennen den Weg
Die vergangenen zwei Jahre haben gezeigt, vor welch enormen Herausforderungen die Welt, die Wirtschaft und damit auch die Immobilienwirtschaft stehen. Fachkräftemangel, Digitalisierung und ein immer stärkerer Fokus auf Nachhaltigkeit sind Herausforderungen für unsere Branche, denen wir uns bei degewo gemeinsam stellen. Die CO2-Reduzierung im Gebäudebestand erfordert ein konsequentes Umdenken. Ebenso die Wahrnehmung gesellschaftlich sozialer Verantwortung und die Digitalisierung von Gebäuden und Prozessen. Um unseren Auftrag der Wohnraumversorgung für Berlin nachhaltig zu erfüllen, haben wir unsere Unternehmensstrategie weiterentwickelt. Wir setzen vier klare Schwerpunkte, auf die wir in den kommenden Jahren unsere personellen und finanziellen Ressourcen konzentrieren werden: Personal, Digitalisierung, Wachstum und Klimaschutz. Immer mit einem Ziel vor Augen: die Steigerung der Mieterzufriedenheit.
Ein starkes Team
Wir beschäftigen derzeit 1.470 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den unterschiedlichsten Berufen in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Nahezu alle Dienstleistungen und Services bilden wir gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen im Konzern ab. Bei degewo arbeiten die verschiedensten Berufsgruppen: Führungskräfte, Immobilienkaufleute, technische und handwerkliche Berufe, Architektur und Ingenieurwesen, IT und Digitalisierung, kaufmännische und betriebswirtschaftliche Berufe.
Die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist uns sehr wichtig, denn sie sorgen dafür, dass sich unsere Mieterinnen und Mieter bei uns wohlfühlen. Wir arbeiten daran, dass sich unser Unternehmen kontinuierlich weiterentwickelt. Unser Ziel ist es, in den kommenden Jahren weiter zu wachsen. Mit unserem Unternehmen wächst auch die Bandbreite unserer Tätigkeitsfelder. Gemeinsam mit unseren engagierten Mitarbeitenden gehen wir diesen erfolgreichen Weg in die Zukunft.

Mitarbeitende
Move 2030
Gute Personalarbeit macht Unternehmen stark. Die wachsende Interessenvielfalt in den Teams, die zunehmenden Gestaltungsmöglichkeiten der Arbeit und die steigenden Qualifikationsanforderungen machen Personalarbeit anspruchsvoller, wichtiger und zwangsläufig strategischer. Unser Ziel: Best in Berlin! Wir wollen zu den besten Arbeitgebern in Berlin gehören.
Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir für die kommenden Jahre vielfältige Maßnahmen definiert. Neben einer leistungsstarken Belegschaft ist die gegenseitige Wertschätzung die Basis unseres Erfolgs, die wir schon heute leben und weiter stärken wollen. Unser Leitbild zielt auf Augenhöhe: Die vertrauensvolle Zusammenarbeit im Konzern und im Team ist unser mutiges Prinzip für eine nachhaltige Entwicklung. „Hervorragende Leistung ist unser gemeinsamer Anspruch“ – und dieser gemeinsame Anspruch verbindet uns.

Talent- und Karrieremanagement

Top: Ausbildung im Handwerk
Goldenes Handwerk. Schon heute ist es nicht leicht, gut ausgebildete Fachkräfte im Handwerk auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Unser Ziel ist es, noch mehr junge Menschen für eine Ausbildung in den vielen zukunftsorientierten Berufen im Handwerk zu begeistern. Gerade in unserer Branche bietet das Handwerk eine große berufliche Vielfalt und Karrierechancen. Deshalb erhöhen wir kontinuierlich unsere Ausbildungsquote.
Zusammen mit unserem Tochterunternehmen degewo Technische Dienste haben wir 2022 insgesamt 15 Auszubildende in verschiedenen Handwerksberufen ausgebildet (2021: 14 Auszubildende). Diese Ausbildungsquote wollen wir im kommenden Jahr weiter erhöhen.
Wir fördern individuelle Talente von Anfang an
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langfristig auf ihrem beruflichen Weg bei uns zu begleiten. So streben wir unter anderem an, dass wir unsere Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss übernehmen. Deshalb bilden wir sie in zehn Ausbildungsberufen und zwei dualen Studiengängen so umfassend aus, dass ihnen nach ihrer Ausbildung bei uns alle beruflichen Entwicklungsmöglichkeiten offen stehen. Gemeinsam mit ihnen legen wir den Grundstein für eine langjährige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Beruf und in unserem Unternehmen. Spezielle Schulungsprogramme wie Kommunikationstrainings oder IT-Qualifikationen, die Möglichkeit zu Auslandsaufenthalten und Praktika sowie Projektarbeiten und Teamveranstaltungen ergänzen die praktische und theoretische Ausbildung im Unternehmen perfekt.

Azubis und
dual Studierende
Gemeinsam solidarisch handeln
Der gesamte Metallwert ungenutzter Mobiltelefone beträgt in der Bundesrepublik rund 240 Millionen Euro. Wir wollen die ausgedienten Firmenhandys und privaten Smartphones unserer 1.470 Mitarbeitenden nicht länger nutzlos herumliegen lassen, sondern etwas Sinnvolles damit anfangen. Erstmals haben wir im Jahr 2022 unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aufgerufen, Altgeräte zu sammeln. Dank unserer Mitgliedschaft bei der Deutschen Entwicklungshilfe für soziales Wohnungs- und Siedlungswesen e. V. (DESWOS) können wir damit ein Projekt unterstützen, das die Komponenten Umweltschutz und Hilfe für soziale Projekte fördert. Die Geräte werden von der Firma Green2B aufbereitet und verkauft. Zehn Prozent des Erlöses fließen in die Arbeit der DESWOS, die damit Wohnungsnot und Armut in Entwicklungsländern bekämpft.
Kg eingspartes CO2

Gelebte Gleichberechtigung
Bereits zum dritten Mal haben wir zur Wahl der Frauenvertretung aufgerufen. Gleichstellung hat bei uns einen hohen Stellenwert. Seit 2014 arbeiten wir kontinuierlich an unserem Frauenförderplan, der Früchte trägt: 44 Prozent der Führungspositionen bei degewo sind mit Frauen besetzt. Damit haben wir die Gleichstellung von Frauen auf in Führungspositionen nahezu erreicht. Zum Vergleich: Bundesweit liegt der Anteil von Frauen in Leitungspositionen im Jahr 2022 erst bei rund 24 Prozent.

Prozent der Führungspositionen
mit Frauen besetzt
Work-Life-Balance
Familienfreundlichkeit als zentrale Verpflichtung: Zertifiziert und engagiert
Wir bieten unseren Mitarbeitenden sehr gute Möglichkeiten, Beruf und Familie in jeder Lebensphase erfolgreich miteinander zu verbinden. So ermöglichen wir beispielsweise unkompliziert Elternzeit oder die Pflege von Angehörigen durch unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle. Seit 2009 tragen wir das Zertifikat „berufundfamilie“, das vorbildliche Unternehmen im Rahmen des gleichnamigen Audits erhalten.
Wir bieten unseren Mitarbeitenden:
- 37-Stunden-Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten (bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit)
- Moderne, ergonomische Arbeitsausstattung
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kinderzulage
- Fahrtkostenzuschuss
- Pflege- und Elternzeit
- PME Familienservice; Gesundheitstage und Sportangebote


Gesundheitsförderung bei degewo
Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Deshalb bieten wir arbeitsmedizinische Vorsorgeuntersuchungen an und achten auf eine ergonomische Gestaltung der Arbeitsplätze. Mit speziellen Programmen fördern wir die Bewegung am Arbeitsplatz durch aktive Pausen, bieten Fitness- und Yogakurse an und informieren in unserer Gesundheitswoche zum Beispiel über Stressbewältigung und Rückenschonung. Seit 2022 sind wir Titelsponsor der Laufveranstaltung „The Great 10K“, die zur Serie „Berlin läuft“ gehört. Mit diesem Engagement unterstützen wir nicht nur alle Laufbegeisterten der Stadt, sondern motivieren auch unsere Mitarbeitenden im Team beim beliebten Zehn-Kilometer-Lauf an den Start zu gehen.
Radeln und helfen
„Wer radelt am meisten?“ oder kurz WRAM ist eine Aktion, bei der unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter jedes Jahr Kilometer auf dem Weg zur Arbeit sammeln. Für jeden geradelten Kilometer spenden wir als Unternehmen zehn Cent für einen guten Zweck. Der Erlös des letzten WRAM betrug 1.500 Euro und wurde für die Weiterentwicklung der „Grünen Klassenzimmer“ der Naturschutz+RangerStation in Marienfelde gespendet. Die Anschubfinanzierung ermöglicht den Ausbau des naturpädagogischen Angebots „Von Natur aus G.U.T.“
degewo-Tochterunternehmen

degewo netzWerk
Profis für die Infrastruktur – das sind unsere Kolleginnen und Kollegen bei degewo netzWerk. Unser Tochterunternehmen hat sich ganz der dezentralen Energieversorgung mit erneuerbaren Energien und der digitalen Verbrauchserfassung verschrieben. Das senkt Kosten, schont das Klima und freut unsere Mieterinnen und Mieter. Außerdem sind die Netzwerkerinnen und Netzwerker Profis für schnelles Internet und hochauflösendes Fernsehen.
Mit Blick auf unsere Klimaschutzziele ist es besonders wichtig, auf nachhaltige Technologien zu setzen. Das haben wir gemeinsam mit Vodafone getan. Zum Jahreswechsel haben wir mit dem Anschluss von 65.000 Haushalten eines der größten Glasfaserprojekte der Hauptstadt abgeschlossen. Als Eigentümerin des Netzes können wir so dauerhaft Einfluss auf die Qualität der angebotenen Dienste nehmen und sicherstellen, dass wir den Bedürfnissen unserer Mietenden jederzeit gerecht werden. Das neue Glasfasernetz ermöglicht nicht nur schnelles Internet, sondern hat auch eine hervorragende Ökobilanz. Denn die Glasfasertechnologie verbraucht 17-mal weniger Strom als kupferbasierte Netze.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Mbit/s für zu Hause

km verlegte Glasfaserkabel

angeschlossene Haushalte
in einem der größten Glasfaserprojekten der Hauptstadt
Gemeinsam stark für unsere Mieterinnen und Mieter
Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen sorgen wir dafür, dass sich unsere Mieterinnen und Mieter zu Hause wohlfühlen. Wir bilden nahezu die gesamte Wertschöpfungskette des Immobilienzyklus im eigenen Unternehmen ab und schaffen auf diesem Weg zahlreiche Arbeitsplätze.

degewo-Gebäudeservice (dgs)
Saubere und gepflegte Häuser, ein schönes Wohnumfeld: Dafür legen sich unsere Kolleginnen und Kollegen vom degewo-Gebäudeservice (dgs) jeden Tag ins Zeug.
Sie erledigen kleine Reparaturen ebenso kompetent wie Aufgaben des Gebäudemanagements, der Hausreinigung, der Grünpflege, der Verkehrssicherung und der Schneeräumung im Winter. Auch Conciergedienste sind bei ihnen in guten Händen.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

zu reinigende Treppenhäuser
m2 gereinigte
Glasfläche

betreute Mieteinheiten

Fußballfelder
(mehr als 2,8 Mio. m2)
zu pflegende Grünfläche
degewo Technische Dienste (dTD)
Unsere Handwerksleute von degewo Technische Dienste (dTD) übernehmen die Herrichtung von Leerwohnungen, Treppenhaus-, Fassaden- und Fenstersanierungen sowie komplexe Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Darüber hinaus führen sie komplexe Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten durch. Sie decken zehn Gewerke ab und erbringen mit 157 Mitarbeitenden vielfältige Leistungen rund um die Häuser und in den Wohnungen unserer Mieterinnen und Mieter. Mit den Handwerkerleistungen im eigenen Haus sichern wir langfristig die Qualität der Leistungen zu einem fairen Preis. Auch bei der dTD stehen die Zeichen auf Wachstum: Bis 2027 wird der Personalbestand um 21 Prozent auf 200 Mitarbeitende steigen.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

durchgeführte Wartungen

selbst durchgeführte
Komplettsanierungen

durchgeführte Serviceaufträge

gewobe
Unser Tochterunternehmen gewobe bietet Dienstleistungen und durchdachte Lösungen rund um die Verwaltung von Wohneigentum und Hausverwaltung. Auf Wunsch übernehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alle anfallenden Aufgaben – von der Vermietung bis zur Buchführung. Dabei gehen sie auf individuelle Bedürfnisse ein, achten auf die Wirtschaftlichkeit und organisieren alle notwendigen Maßnahmen zur Funktions- und Werterhaltung rund um die eigene Immobilie. Die Vermietung von möblierten Apartments rundet das Leistungsspektrum ab.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wohnungen im Verwaltungsbestand
