Nur gemeinsam sind wir erfolgreich
Wir sind ein attraktiver und vielfältiger Arbeitgeber, der die Entwicklung Berlins mitgestaltet. Auf unserem Wachstumskurs suchen wir weiterhin Verstärkung. Die Kompetenz und das Engagement jeder einzelnen Mitarbeiterin und jedes Mitarbeiters sichert langfristig unsere Wettbewerbsfähigkeit und den Erfolg unseres Unternehmens. Daher ist es uns wichtig, dass unsere Kolleginnen und Kollegen die eigenen Potenziale optimal entfalten können. Jeder Arbeitsbereich birgt verantwortungsvolle Aufgaben mit großem Gestaltungsspielraum im großen Team, in projektbezogenen Arbeitsgruppen oder in Einzelarbeit. Wir fördern Chancengleichheit und eine offene, transparente und teamorientierte Arbeitsweise und -umgebung mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten. Spannende Betätigungsfelder in allen Disziplinen der Bau- und Wohnungswirtschaft und umfangreiche Sozialleistungen sind gute Gründe, warum es sich lohnt, bei uns zu arbeiten.

Mitarbeitende

Azubis und dual Studierende
(alle Jahrgänge)

Prozent Frauen
in Führungspositionen

Mit engagierten Mitarbeitenden auf Zukunftskurs
Aktuell beschäftigen wir 1.416 engagierte Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter mit den verschiedensten Berufen in allen Bereichen der Immobilienwirtschaft. Nahezu alle Services und Dienstleistungen bilden wir mit unseren Tochterunternehmen gemeinsam im Konzern ab. Bei degewo arbeiten ausgebildete Technik-Fachleute, Handwerkerinnen und Handwerker, Kaufleute und Akademikerinnen und Akademiker.
Die berufliche Entwicklung unserer Mitarbeitenden ist für uns von herausragender Wichtigkeit. Dabei unterstützen wir sie nach Kräften. Wir geben Orientierung, zeigen Perspektiven auf und bringen ein zentrales Versprechen mit: Vertrauen. Wir haben vor, in den kommenden Jahren weiter zu wachsen – und mit unserem Unternehmen wächst auch die Bandbreite der Tätigkeitsfelder. Gemeinsam mit unseren engagierten Mitarbeitenden beschreiten wir diesen erfolgreichen Zukunftskurs.
Perspektiven in der Immobilienwirtschaft
Die Wohnungswirtschaft gehört zu den dynamischsten Branchen unserer Zeit – und degewo gestaltet sie wesentlich mit. In diesem facettenreichen Arbeitsumfeld sind wir immer auf der Suche nach motivierten und qualifizierten Fach- und Führungskräften, die gemeinsam etwas bewegen wollen. Die Einsatzmöglichkeiten sind vielfältig, denn degewo deckt das ganze Aufgabenspektrum der Immobilienwirtschaft ab. Wir suchen immer nach Menschen, die Lust auf Herausforderung und Veränderung haben, um mit uns die großen Zukunftsaufgaben des Wohnens meistern.
Wir bauen auf die Vielfalt der Talente und sind stolz, unterschiedlichstes Know-how aus allen Bereichen in unserem Unternehmen zu vereinen. Dafür stellen wir Mitarbeitende aus dem gesamten Spektrum der Wohnungswirtschaft ein. Der Aufgabenreichtum und die damit verbundenen Entfaltungsmöglichkeiten tragen dazu bei, dass degewo einer der attraktivsten Arbeitgeber der Branche ist.
Talent- und Karrieremanagement
Wir fördern individuelle Talente von Anfang an
Nachhaltigkeit bedeutet für uns, junge Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter langjährig auf ihrem Arbeitsweg bei uns zu begleiten. So streben wir unter anderem an, dass wir unsere Auszubildenden nach ihrem Abschluss übernehmen. Deshalb bilden wir sie in zehn Berufsbildern und zwei dualen Studiengängen so umfassend aus, dass ihnen nach der Ausbildung bei uns beruflich alle Entwicklungsmöglichkeiten offenstehen. Wir legen gemeinsam mit ihnen den Grundstein für die langjährige Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Beruf. Spezielle Schulungsprogramme und Projektarbeiten bilden dabei die perfekte Ergänzung zur praktischen und theoretischen Ausbildung im Betrieb. Seit dem Ausbildungsbeginn 2022 wird das Ausbildungsprogramm mit Webinaren und digitalen Lehrinhalten ergänzt.

Gelebte Gleichberechtigung
Gleichstellung nimmt bei uns einen hohen Stellenwert ein. Seit 2014 arbeiten wir kontinuierlich an unserem Frauenförderplan, der Früchte trägt: 46 Prozent der Führungspositionen werden bereits durch Frauen bekleidet, während der Bundesdurchschnitt nur bei 24,1 Prozent liegt. Auf der Führungsebene haben wir die Gleichstellung von Frauen fast erreicht.
Nun gilt es, Männer in den von Frauen dominierten Bereichen der unbezahlten Sorgearbeit gleichzustellen. Hier schaffen wir Anreize, damit sich Männer beispielsweise gleichberechtigt an der Kindererziehung oder der Pflege der Eltern beteiligen können.
Wir bilden die Handwerkerinnen und Handwerker von morgen aus
Es heißt nicht umsonst goldenes Handwerk: Schon heute ist es nicht leicht, gut ausgebildete Fachkräfte im Handwerk auf dem Arbeitsmarkt zu finden. Unser Ziel ist es, noch mehr junge Menschen zu einer Ausbildung in den vielen zukunftsorientierten Handwerksberufen zu ermutigen, denn diese halten große berufliche Vielfalt und Karrierewege bereit.

Mit unserem Tochterunternehmen degewo Technische Dienste haben wir 2021 insgesamt 14 Auszubildende in verschiedenen Handwerksberufen ausgebildet (2020: 12 Auszubildende). Diese Ausbildungsquote im Handwerk wollen wir im kommenden Jahr nochmals erhöhen.
Work-Life-Balance

Wir bieten unseren Mitarbeitenden:
- 37-Stunden-Woche
- Flexible Arbeitszeiten
- Mobiles Arbeiten (bis zu 50 Prozent der Arbeitszeit)
- Moderne, ergonomische Arbeitsausstattung
- 30 Tage Urlaubsanspruch
- Betriebliche Altersvorsorge
- Kinderzulage
- Fahrtkostenzuschuss
- Pflege- und Elternzeit
- PME Familienservice; Gesundheitstage und Sportangebote
Familienfreundlichkeit als zentrale Verpflichtung: Zertifiziert und engagiert
„Vereinbarkeit von Familie und Beruf“ – für uns bei degewo ist das keine leere Floskel. Wir bieten unseren Mitarbeitenden sehr gute Möglichkeiten, Beruf und Familie erfolgreich miteinander zu verbinden, egal in welcher Lebensphase. So ermöglichen wir zum Beispiel unkompliziert Elternzeit oder die Pflege von Angehörigen durch unsere flexiblen Arbeitszeitmodelle. Bereits seit 2009 tragen wir das Zertifikat „berufundfamilie“, das vorbildlichen Unternehmen im Rahmen des gleichnamigen Audits verliehen wird.


Gesundheitsförderung bei degewo
Die Gesundheit unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter liegt uns am Herzen. Dass das kein Lippenbekenntnis ist, davon zeugt unser Einsatz im Gesundheitsmanagement. Über spezielle Programme fördern wir die Bewegung am Arbeitsplatz durch aktive Pausen, bieten Yoga-Kurse an und informieren während unserer Gesundheitswoche beispielsweise über Stressbewältigung und Rückenschonung. Weiterhin ist angedacht, unsere Maßnahmen zur Gesundheitsförderung um weitere Angebote aus den Bereichen Bewegung und Ernährung zu ergänzen.
degewo-Tochterunternehmen
Gemeinsam stark für unsere Mieterinnen und Mieter
Gemeinsam mit unseren Tochterunternehmen sorgen wir dafür, dass sich unsere Mieterinnen und Mieter zu Hause wohlfühlen. Wir bilden nahezu die gesamte Wertschöpfungskette des Immobilienzyklus im eigenen Unternehmen ab und schaffen auf diesem Weg zahlreiche Arbeitsplätze.
degewo-Gebäudeservice (dgs)
Saubere und gepflegte Häuser, ein schönes Wohnumfeld: Dafür legen sich unsere Kolleginnen und Kollegen vom degewo-Gebäudeservice (dgs) jeden Tag ins Zeug.
Kleine Reparaturen erledigen sie genauso gerne und kompetent wie Gebäudemanagementaufgaben, Hausreinigung, Grünpflege, Verkehrssicherung und die Schneeräumung im Winter. Auch Conciergedienste oder Paketannahmen sind bei ihnen in guten Händen.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

zu reinigende Treppenhäuser
m2 zu putzende Glasfläche

degewo netzWerk GmbH
Seit 2016 hat degewo in ihrer netzWerk GmbH alle Kompetenzen rund um Energie, Messdienste, digitale Infrastruktur und Smart City gebündelt. Mit knapp 40 Mitarbeitern wurden in 2021 unter anderem ca. 14.000 Wohnungen mit Wärme versorgt und die Heizkostenabrechnungen für mehr als 50.000 Wohnungen erstellt. In mehr als 90% des degewo Bestandes hat die netzWerk GmbH ein eigenes Glasfaser-Erschließungsnetz errichtet.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wohnungen mit Wärme versorgt

Prozent des degewo-Bestandes mit eigenem Glasfaser-Erschließungsnetz
gewobe
Unser Tochterunternehmen gewobe bietet Dienstleistungen und durchdachte Lösungen rund um die Verwaltung von Wohneigentum und Hausverwaltung. Auf Wunsch übernehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter alle anfallenden Aufgaben – von der Vermietung bis zur Buchführung. Dabei gehen sie auf individuelle Belange ein, achten auf die Wirtschaftlichkeit und organisieren alle erforderlichen Maßnahmen zur Funktionalität und Werterhaltung rund ums eigene Haus. Zukünftig übernimmt gewobe auch die Vermietung möblierter Apartments.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

Wohnungen im Verwaltungsbestand

degewo Technische Dienste (dTD)
Unsere Handwerksleute von degewo Technische Dienste (dTD) übernehmen die Herrichtung von Leerwohnungen, Treppenhaus-, Fassaden- und Fenstersanierungen sowie komplexe Wartungs- und Instandhaltungsarbeiten. Sie decken zehn Gewerke ab und erbringen mit 144 Mitarbeitenden vielfältige Leistungen rund um die Häuser und in den Wohnungen unserer Mieterinnen und Mieter.

Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter

durchgeführte Wartungen

komplett sanierte Wohnungen
